Easi-Wiki

Rettungskonzept
Rettungskonzept 1080 1080 EASiTec

Rettungskonzept

Rettungskonzept Das Rettungskonzept wird teilweise auch Rettungsplan genannt und ist im Grunde eine sogenannte besondere Betriebsanweisung, in der beschrieben steht, wie man sich bei einer Rettung von verunfallten Personen verhalten…

Rückhaltesystem 1707 2560 EASiTec

Rückhaltesystem

Rückhaltesystem Das Rückhaltesystem, oder auch Haltesystem stellt für den Nutzer ein hohes Maß an Sicherheit dar. Laut der DIN EN 363 ist durch die Verwendung der PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen…

Sachkundiger für RA & PSAgA 2560 1707 EASiTec

Sachkundiger für RA & PSAgA

Sachkundiger für RA & PSAgA Sachkundige für PSAgA & RA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz & Rettungsarbeiten) sind Fachleute, die über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf die Auswahl, den…

Schienensicherungssystem
Schienensicherungssystem 1975 2560 EASiTec

Schienensicherungssystem

Schienensicherungssystem Schienensicherungssysteme zählen zu den zuverlässigsten Sicherungssystemen, da sie durch die Überfahrbarkeit ununterbrochen den Anwender gegen den Absturz sichert. Der Nutzer verbindet sich mit seiner persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)…

schutzgeländer
Schutzgeländer 960 800 EASiTec

Schutzgeländer

Schutzgeländer Eine der meistgenutzten kollektiven Schutzmaßnahmen gegen Absturz sind Schutzgeländer oder auch Dachgeländer. Sie schützen Personen, die sich im absturzgefährdeten Bereich aufhalten, oder dort arbeiten präventiv vor dem Absturz. Da…

seilsicherungssysteme
Seilsicherungssysteme zur Absturzsicherung 1920 2560 EASiTec

Seilsicherungssysteme zur Absturzsicherung

Seilsicherungssysteme zur Absturzsicherung Was zeichnet ein Seilsicherungssystem aus? In der einfachsten Ausfertigung entsteht ein Seilsicherungssystem, indem zwischen zwei Endbefestigungen ein Seil gespannt wird, welches meistens aus Edelstahl (VA) besteht. Das…

Seitenschutz 1000 707 EASiTec

Seitenschutz

Seitenschutz Bei der Arbeit in der Höhe, wie zum Beispiel auf Dächern, müssen die Arbeiter vor einem Absturz geschützt werden. Hierbei unterscheidet man im Groben zwischen persönlichem und kollektiv wirkenden…

Sicherheitsdachhaken 1000 526 EASiTec

Sicherheitsdachhaken

Sicherheitsdachhaken Manchmal fallen Arbeiten an einem Steildach an, bei denen kein kollektiver Schutz gegen Absturz möglich ist. Hier werden die einzelnen Arbeiter mit Sicherheitsdachhaken gesichert, welche fest mit dem Dach…

SiGeKo 2560 1707 EASiTec

SiGeKo

SiGeKo SiGeKo bedeutet ausgesprochen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator. Er wird dann benötigt, wenn Arbeiter mehrerer Firmen auf einer Baustelle zusammenarbeiten. Er wird zwar vom Bauherrn bestellt, jedoch hat er kein Weisungsrecht…

Steigschutz 1920 2560 EASiTec

Steigschutz

Steigschutz Um zu Arbeitsbereichen in der Höhe zu gelangen gibt es viele Wege: Treppen, Aufzüge, aber vor allem Leitern. Um auch beim Besteigen von Leitern vor Absturz gesichert zu sein,…

Thermische Trennung 3853 4058 EASiTec

Thermische Trennung

Thermische Trennung Unter thermischer Trennung versteht man die Meidung von Wärme- beziehungsweise Kältebrücke zwischen zwei Bereichen, die unterschiedliche Temperaturen aufweisen. Die unterbrechungsfreie Dämmung ist vor allem bei energieeffizienten Gebäuden von…

TRBS 2121 – Technische Regeln für Betriebssicherheit
TRBS 2121 -Technische Regeln für Betriebssicherheit 1920 2560 EASiTec

TRBS 2121 -Technische Regeln für Betriebssicherheit

TRBS 2121 -Technische Regeln für Betriebssicherheit Ob und vor Allem, wie Personen vor einem Absturz zu sichern sind, ist in diversen Vorschriften und Richtlinien genau definiert. Neben den Technischen Regeln…

Ü-Zeichen 2481 2324 EASiTec

Ü-Zeichen

Ü-Zeichen Wenn das Ü-Zeichen auf einer Anschlageinrichtung ist, dann heißt das, dass sie mit der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) übereinstimmt. Wenn ein Bauprodukt mit dem Ü-Zeichen gekennzeichnet ist, dann entspricht…

Überprüfung von Anschlageinrichtungen 1920 2560 EASiTec

Überprüfung von Anschlageinrichtungen

Überprüfung von Anschlageinrichtungen Anschlageinrichtungen sind ein wichtiger Teil der Mittel, die zur Prävention von Unfällen beim Arbeiten in großer Höhe genutzt werden. Umso wichtiger ist es, dass sie stets in…

unterweisung §12 Arbeitsschutzgesetz
Unterweisung 928 960 EASiTec

Unterweisung

Unterweisung Die Unterweisung ist genau wie die Gefährdungsbeurteilung und die Betriebsanweisung ein sehr wichtiger Bestandteil eines innerbetrieblichen Arbeitsschutzes. Ebenfalls ist es für den Arbeitgeber verpflichtend seinen Mitarbeitern gegenüber die Unterweisung…

Verbindungselement 150 150 EASiTec

Verbindungselement

Verbindungselement Verbindungselemente sind ein wesentlicher Bestandteil von Systemen zur persönlichen Absturzsicherung und werden verwendet, um verschiedene Komponenten miteinander zu verbinden. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Aluminium oder Edelstahl…

Verbindungsmittel 150 150 EASiTec

Verbindungsmittel

Verbindungsmittel Verbindungsmittel sind ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Sie dienen dazu, den Benutzer an einem geeigneten Anschlagpunkt oder Sicherheitssystem zu sichern, um ein Abrutschen oder Abstürzen…

Verordnung 2016/425 1600 1200 EASiTec

Verordnung 2016/425

Die Verordnung 2016/425 Die Verordnung (EU) 2016/425 ist eine Verordnung der Europäischen Union (EU), die sich auf die Anforderungen an Persönliche Schutzausrüstung (PSA) bezieht. Die Verordnung trat am 21. April…