Die Verordnung 2016/425 Die Verordnung (EU) 2016/425 ist eine Verordnung der Europäischen Union (EU), die sich auf die Anforderungen an Persönliche Schutzausrüstung (PSA) bezieht. Die Verordnung trat am 21. April…
Die DIN EN 353 Die DIN EN 353 ist eine Norm, die sich mit Absturzsicherungen beschäftigt. Genauer gesagt geht es um Rettungssysteme, die bei Arbeiten in großer Höhe eingesetzt werden,…
DIN EN 795 Die DIN EN 795 ist für „Persönliche Schutzausrüstung – Anschlageinrichtung“ zuständig und regelt die dazugehörigen technischen Voraussetzungen. Es wird in der Norm zum Beispiel spezialisiert, welche Voraussetzungen,…
DIN EN 517 Die DIN EN 517 auch genannt „Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen – Sicherheitsdachhaken“ ist für die Anforderung an Dachhaken zuständig. Insbesondere geht es in dieser Norm darum, dass…
DIN EN 363 Die DIN EN 363 wird auch „Persönliche Absturzschutzausrüstung – Persönliche Absturzschutzsysteme“ genannt und ist für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche zuständig, in denen persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz eingesetzt wird.…
DIN EN 362 Die DIN EN 362 nennt sich „Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Verbindungselemente“ und ist für die technischen Voraussetzungen der Verbindungselemente zuständig. Insbesondere geht es hier um Karabinerhaken…
DIN EN 360 In der DIN EN 36o mit dem Titel „Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Höhensicherungsgeräte“ werden die technischen Anforderungen und Voraussetzungen für die Marktzulassung von Höhensicherungsgeräten bestimmt. Für…
ASR A2.1 Technische Regeln für Arbeitsstätten Bei der Einrichtung von Absturzsicherungen gehören die ASR A2. 1 zu den grundlegenden Vorschriften. Sie setzen die Anforderungen fest, die das Einrichten sowie das…
DIN EN 355 Die DIN EN 355 ist für die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz im Bereich Falldämpfer zuständig. Dort wird beschrieben, wie Falldämpfer aufgebaut sind und wie hoch die Belastungen…
DIN 4426 Die DIN 4426 ist die Norm welche bei der Planung von sicheren Arbeitsplätzen und Verkehrswegen in und auf Gebäuden helfen soll. Es handelt sich hierbei um eine deutsche…
DIN EN 361 Die DIN EN 361 auch genannt „Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Auffanggurte“ ist wie der Name schon sagt dafür zuständig, die technischen Daten von Auffanggurten festzulegen, welche…
TRBS 2121 -Technische Regeln für Betriebssicherheit Ob und vor Allem, wie Personen vor einem Absturz zu sichern sind, ist in diversen Vorschriften und Richtlinien genau definiert. Neben den Technischen Regeln…
PSA Benutzungsverordnung Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist Teil der persönlichen Schutzmaßnahmen und soll den Arbeitenden im absturzgefährdeten Bereich vor dem Absturz sichern. Hierbei wirkt sie nur auf den Nutzer selbst…